Die unternehmensinterne Anfertigung von Übersetzungen ist nur scheinbar bequemer. In der technisch-kommerziellen Korrespondenz oder in bestehenden Geschäftsbeziehungen spielt die Ungenauigkeit der Sprache keine bedeutende Rolle.
Aber die Webseite ist das Abbild, das die Welt von Ihnen bekommt, die Worte sind Ihre Stimme, der Übersetzer das Mittel, mit welchem der Inhalt vermittelt wird.
Im Internet stoßen wir häufig auf grobe und grammatisch falsche Übersetzungen, die unseren potenziellen Kunden abschrecken. Die Sprachbarriere wird in der Tat oft als Hindernis in der Geschäftskommunikation empfunden und oftmals zwingt sie den Leser dazu, das Surfen auf der Seite einzustellen.
Erfreulicherweise vertrauen viele Unternehmen die Übersetzung ihrer Texte Übersetzungsbüros oder Fachübersetzern an, die jedoch per Definition den Ausgangstext nicht ändern können und sich darauf beschränken, den Text in die Zielsprache zu übertragen, wobei mögliche Kommunikationsgrenzen unverändert bleiben. Das Ergebnis ist ein negatives Feedback und die irrtümliche Schlussfolgerung, dass unsere Produkte/Dienstleistungen für den Markt, in den wir eintreten möchten, uninteressant sind.